Die 50-30-20 Familienanpassung in der Praxis
Unsere Kernmethodik basiert auf der bewährten 50-30-20-Regel, jedoch speziell für deutsche Familienverhältnisse angepasst. Nach drei Jahren Feldtests mit über 800 Familien haben wir erkannt: Die klassische Aufteilung funktioniert nicht für jeden Haushalt gleich gut.
Erfolgreiche Anpassungsbeispiele aus 2025:
- Familie Weber aus München: Durch Anpassung auf 60-25-15 bei hohen Mietkosten monatlich 380€ mehr gespart
- Alleinerziehende Mutter aus Hamburg: Flexible 45-35-20 Aufteilung ermöglichte Notfallpolster von 2.400€
- Junges Paar aus Berlin: 40-30-30 Fokus auf Sparen führte zu Eigenkapital für Immobilienkauf
Ausgaben-Analyse Phase
Drei Monate detaillierte Erfassung aller Familienausgaben mittels unserer speziell entwickelten Kategorisierungsmethode.
Individuelle Anpassung
Basierend auf Ihren Daten entwickeln wir gemeinsam Ihre persönliche Budgetverteilung, die zu Ihrer Lebenssituation passt.
Umsetzung & Monitoring
Schrittweise Implementierung mit wöchentlichen Check-ins und monatlichen Anpassungen basierend auf realen Ergebnissen.