Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei virexonarati
Verantwortlicher und Kontakt
virexonarati ist Ihr vertrauensvoller Partner für Familienbudgetierung und finanzielle Planung. Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Lüpertzender Str. 74
41061 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: +4972749739438
E-Mail: info@virexonarati.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder direkt per E-Mail an datenschutz@virexonarati.com.
Datenerhebung und -verarbeitung
Welche Daten wir erheben
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken: Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungs-Software, personalisierte Finanzberatung und -planung, technischer Support und Kundenbetreuung, sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Entwicklung neuer Features und zur Optimierung der Benutzererfahrung.
Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Registrierung und Nutzung unserer Dienste basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie auf der Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und uns (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Entwicklung neuer Features stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung auch zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sein (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), beispielsweise bei steuerrechtlichen oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten.
Datenspeicherung und -sicherheit
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontodaten werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft plus weitere drei Jahre zur Erfüllung steuerlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. Kommunikationsdaten mit unserem Support werden zwei Jahre aufbewahrt, während technische Log-Daten nach 90 Tagen automatisch gelöscht werden.
Sicherheitsmaßnahmen
Ihre Daten sind bei uns sicher: Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien (AES-256), sichere HTTPS-Übertragung, regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests, Zwei-Faktor-Authentifizierung für sensible Bereiche sowie physische Sicherheit in zertifizierten deutschen Rechenzentren.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Darüber hinaus führen wir kontinuierliche Monitoring-Maßnahmen durch, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, zu welchen Zwecken und wie lange. Wir stellen Ihnen binnen 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen Änderungen umgehend vor und informieren Sie über die Aktualisierung.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir löschen alle Daten vollständig aus unseren Systemen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an einen anderen Anbieter.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.
Cookie-Kategorien
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen, beispielsweise für spezialisierte Cloud-Services oder technischen Support.
Sollten Übertragungen in Drittländer stattfinden, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt bleiben.
Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können unsere Dienste mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten nutzen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen gesetzlichen Bestimmungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mit.
Die aktuelle Version finden Sie stets unter virexonarati.com/privacy-policy. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Beginn dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für uns ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Bei Fragen zum Datenschutz
E-Mail: datenschutz@virexonarati.com
Telefon: +4972749739438
Post: virexonarati, Datenschutzbeauftragter
Lüpertzender Str. 74, 41061 Mönchengladbach